Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr Anetts Briefmarkenschop
§1 Liefer- und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Angebote sind freibleibend, Irrtum, Liefermöglichkeit und PreisĂ€nderungen vorbehalten! Lieferung erfolgt grundsĂ€tzlich nach Vorauskasse, an bekannte Kunden ggf. per Rechnung, zahlbar netto innerhalb 14 Tagen nach Rechnungsdatum. Alle Preise verstehen sich in Euro einschlieĂlich der gesetzlichen MwSt.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per
- Ăberweisung,
- PayPal,
- Moneybookers (Skrill).
§2 ErfĂŒllungsort und Gerichtsstand
(1) ErfĂŒllungsort und Gerichtsstand ist fĂŒr alle Beteiligten Korschenbroich. Unsere GeschĂ€ftsbedingungen gelten bei Auftragserteilung als anerkannt.
§3 Datenschutz
(1) Wir versichern, dass Ihre Daten nur fĂŒr den internen Gebrauch verwendet werden und nicht an Dritte weitergeben.
§4 Abbildungen
(1) Gestempelte und postfrische Marken liefern wir bildÀhnlich.
§5 Lieferzeit
(1) Wir liefern in der Regel innerhalb 3-4 Tage, die Lieferung kann sich aber auch bis 10 Tage verzögern.
§6 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre VertragserklĂ€rung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder â wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf ĂŒberlassen wird â auch durch RĂŒcksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim EmpfĂ€nger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor ErfĂŒllung unserer Informationspflichten gemÀà Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemÀà § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genĂŒgt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Anett Hornstein
Berliner Str. 5
D-41352 Korschenbroich
E-Mail: ahorn65@m-hornstein.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurĂŒckzugewĂ€hren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurĂŒckgewĂ€hren beziehungsweise herausgeben, mĂŒssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. FĂŒr die Verschlechterung der Sache und fĂŒr gezogene Nutzungen mĂŒssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurĂŒckzufĂŒhren ist, der ĂŒber die PrĂŒfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter âPrĂŒfung der Eigenschaften und der Funktionsweiseâ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im LadengeschĂ€ft möglich und ĂŒblich ist.
PaketversandfĂ€hige Sachen sind auf unsere Gefahr zurĂŒckzusenden. Sie haben die regelmĂ€Ăigen Kosten der RĂŒcksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurĂŒckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht ĂŒbersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die RĂŒcksendung fĂŒr Sie kostenfrei. Nicht paketversandfĂ€hige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen mĂŒssen innerhalb von 30 Tagen erfĂŒllt werden. Die Frist beginnt fĂŒr Sie mit der Absendung Ihrer WiderrufserklĂ€rung oder der Sache, fĂŒr uns mit deren Empfang.
-- Ende der Widerrufsbelehrung --
§7 Vertragliche Regelung bezĂŒglich der RĂŒcksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmĂ€Ăigen Kosten der RĂŒcksendung zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurĂŒckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht ĂŒbersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die RĂŒcksendung fĂŒr Sie kostenfrei.
§8 Vertragsprache
Als Vertragssprache steht ausschlieĂlich Deutsch zur VerfĂŒgung.
Stand der AGB Nov.2012
Gratis AGB erstellt von agb.de